Thonet Re-imagined, Haus der Kunst, München, 2019 Am 8. November 2019 hatten wir im Terrassensaal im Haus der Kunst, München, eine Ausstellung zum 200. Bestehen der Firma Thonet eröffnet, die anschließend in unseren Galerieräumen gezeigt wurde. Die Arbeiten von 19 Künstlern waren auf unsere Einladung hin für diese Ausstellung entstanden und haben sich in sehr unterschiedlicher Weise mit dem Mythos Thonet, seiner Formensprache und Wirkungsgeschichte auseinandergesetzt. Darüber hinaus hatten wir Entwürfe von drei Designern gezeigt (Konstantin Grcic, James Irvine und Jörg Schellmann), die Thonet-Klassiker abgewandelt und formal wie produktions- und vertriebstechnisch in die Gegenwart transportiert haben.
Moroso Showroom, Fuorisalone, Mailand, 2015 Ausstellung Vis-à-Vis, Design Meets Art, im Showroom des italienischen Möbelherstellers Moroso. Möbel entworfen von Jörg Schellmann für Moroso, präsentiert im Kontext von Kunstwerken, die das formale Vokabular des Designers beeinflusst haben: Daniel Buren, Liam Gillick, Donald Judd und Gerhard Merz. In einem separaten Raum Möbel von anderen Designern von Moroso gezeigt mit Kunstwerken von Gilbert and George, Peter Halley, Cindy Sherman und Rosemarie Trockel.
7 Studies, München, 2013 7 Studies - eine Ausstellung, die im Juni-Dezember 2013 im Showroom von Schellmann Furniture, München, Hohenzollernstraße 29 stattgefunden hat. Vier Designer und drei Künstler präsentierten Ensembles aus Tisch, Stuhl und Regal als Arbeitsplatz. Entwürfe für heutige Arbeitsformen, gedacht für eine Person oder ein Team, zum Sitzen oder Stehen.
7 Studies Ausstellungskatalog, 120 Seiten mit Arbeiten von Bouroullec, Diez, Gillick, Judd, Merz, Schellmann, Wrong